Es gibt eine Reihe von Dingen zu beachten, wenn Sie einen Treppenlift kaufen oder mieten, z. B. ob es Kurven in Ihrem Treppenhaus gibt, wie lange er benötigt wird und wie lange die Batterie hält. Eine der wichtigsten Fragen, die von Besitzern kleiner Häuser gestellt wird, ist, ob die schmale Treppe in Ihrem Haus für einen Treppenlift überhaupt geeignet ist, da die Lifte auf den Treppenstufen und nicht an der Wand befestigt werden.
Erstaunlicherweise gibt es nach den deutschen Bauvorschriften keine Mindestbreite für Wohntreppen. Es gibt zwar Regeln für die Breite von behindertengerechten Zugängen und direkten Feuerleitern, aber wenn Ihr Haus nicht speziell für einen behindertengerechten Zugang gebaut wurde, gibt es keine Garantie dafür, dass Ihre Treppe breit genug für einen Treppenlift sein wird.

Diejenigen mit schmalen Treppenhäusern, die sich Sorgen machen, ob genügend Platz für einen Lift zur Verfügung steht, brauchen sich keine Sorgen zu machen. Es gibt Treppenlifte für schmale Treppen, die von allen namhaften Treppenliftunternehmen angeboten werden. Diese wurden entworfen, um die Bedürfnisse von Hausbesitzern mit engen Treppenhäusern zu erfüllen.
Als Regel gilt jedoch es muss mindestens 1 Meter Abstand zwischen dem Lift und der nächsten Wand bestehen oder besser gesagt, die Breite des Durchgangs inklusive dem zusammengeklappten Treppenlift muss mindestens 1 Meter betragen. Ist der Abstand kleiner als ein Meter, sollten brandschutzrechtliche Fragen abgeklärt und gegebenenfalls ein Brandschutzbeauftragter eingeschaltet werden.
Das Geheimnis von schmalen Liften liegt in der kompakten Bauweise und den klappbaren Sitzteilen, die den Platz und Raum-Effizienz maximieren. Klappbare Arme und Sitze, eine klappbare Fußstütze und eine schlanke Schiene ermöglichen es, diese kompakten Treppenlifte bei Nichtgebrauch ordentlich wegzuklappen. Damit sind sie ideal für den Benutzer und andere Haushaltsmitglieder, die die Treppe normal benutzen möchten.
Treppenlift-Hersteller haben regelmäßig Ausstellungen ihrer Produkte z.B. auf Messen, wo die platzsparenden und schmalen Treppenliftmodelle ausprobiert werden können. Treppenlifte für schmale Treppen sind weit verbreitet und bieten eine Reihe von Funktionen, die dem Benutzer gerecht werden und den verfügbaren Platz optimal ausnutzen. Ein Angebot können Sie durch das Ausfüllen unseres Online-Formulars erhalten.
Was ist die Mindestbreite für einen Treppenlift?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Bewohnern kleinerer und/oder älterer Immobilien ist, ob ihre schmale Treppe überhaupt breit genug für einen Treppenlift ist. Als Faustregel gilt, dass eine gerade Treppe mindestens 75 cm breit sein muss. Wenn die Treppe gebogen ist, erhöht sich die Mindestbreite auf 85 cm. Wer eine schmale Treppe hat, braucht sich jedoch keine Sorgen zu machen. Es wird wahrscheinlich eine Lösung für Sie geben. Ja, es gibt mit Sicherheit eine Lösung, denn die meisten Treppenliftfirmen stellen Treppenlifte her, die für Treppen mit einer Standardneigung von 42 Grad bis hin zu 80 Grad geeignet sind.
Treppenlifte können in der Regel an fast allen Treppenbreiten angebracht werden, man hat nur nicht mehr den Luxus, aus einer Vielzahl von Herstellern wählen zu können, und die Hersteller, die eine Lösung anbieten können, sind oft teurer. Kompakte Designs und klappbare Teile maximieren Platz und Effizienz. Klappbare Armlehnen und Sitze, eine klappbare Fußplatte und eine schlanke Schiene ermöglichen es, dass kompakte Treppenlifte bei Nichtgebrauch ordentlich zusammengeklappt werden können – ideal sowohl für den Benutzer als auch für andere Mitglieder des Haushalts, die die Treppe wie gewohnt benutzen können.
Technische Lösungen für Treppen mit Kurven
Wenn Sie eine sehr enge kurvige Treppe haben, gibt es nur wenige Treppenlifte, die eine clevere Lösung darstellen. In echter deutscher Ingenieurskunst hat Thyssenkrupp eine technische Lösung geschaffen, um die Herausforderungen enger kurviger Treppen zu meistern. Der Treppenlift, der Flow 2, wird maßgeschneidert für Ihre schmale Treppe hergestellt und programmiert. Die Software des Treppenlifts wird speziell für Ihre Treppe programmiert und bildet jede Kurve und Ecke ab. Wenn sich der Schlitten (Sitzteil) einer Kurve nähert, schwenkt der Treppenlift den Sitz elektronisch so, dass die Knie des Benutzers im 45-Grad-Winkel die Treppe hinuntergehen, wodurch der Abstand zwischen den Knien und der gegenüberliegenden Treppenwand verringert wird.

Der Flow X Kurventreppenlift hat die genialste Lösung für das Problem der engen Treppen. Der Treppenliftsitz kann so programmiert werden, dass er sich automatisch um enge Ecken der Treppe dreht, um Kollisionspunkte zu vermeiden. Theoretisch könnte der Flow auf einer Treppe installiert werden, die nur 61 cm breit ist. Die patentierte Drehtechnik von ThyssenKrupp macht dieses Gerät zwar teurer als einige Mitbewerber, aber in manchen Fällen ist der Flow der einzige Treppenlift, der auf sehr schmalen Treppen funktioniert.
Finden Sie den richtigen Treppenlift für ihre Situation
Um sicherzugehen, dass Sie den richtigen Treppenlift für Ihre Situation wählen, sollten Sie zunächst überlegen, ob Sie eine gerade oder eine gebogene Treppe haben. Gerade Treppen haben eine Schiene, die ohne Biegung von oben nach unten verläuft. Die Schiene des Treppenlifts folgt der Schiene, wobei die Fußstütze auf Höhe der obersten Stufe anhält. Gerade Treppenlifte können nicht bis zu den Treppenabsätzen fahren, können aber mit drehbaren Sitzen ausgestattet werden, um den Ausstieg zu erleichtern. Außerdem sind sie etwa halb so teuer wie ein Treppenlift für eine kurvige Treppe. Das liegt daran, dass kurvige Treppenschienen für eine reibungslose Fahrt Produkte mit verbesserter Technologie erfordern.
Vollständig massgeschneiderte schmale Treppenlifte
Wenn aufgrund von Budget- oder Platzproblemen ein gerader Treppenlift installiert werden muss, stehen eine Reihe von Treppenliften mit stehendem oder normalem Sitz zur Auswahl. Diese Treppenlifte benötigen weniger Platz als ein herkömmlicher Sitztreppenlift. Bitte beachten Sie, dass Sie während der gesamten Fahrt stehen oder sitzen bleiben können und in der Lage sein müssen, oben sicher auszusteigen. Am sichersten ist es, einen Kurventreppenlift zu kaufen, der auf das Podest führt, so dass Sie von der Treppe weggehen können.
Normalerweise fährt ein Treppenliftsitz die Treppe hinauf, wobei die Rückseite des Sitzes parallel zur Wand oder zum Geländer verläuft. Einige Hersteller bieten die Möglichkeit, den Treppenliftsitz während der Fahrt nach unten zu richten, was dazu beitragen kann, Kollisionspunkte auf einer engen Treppe zu vermeiden. Diese Option ist in der Regel nur dann geeignet, wenn am oberen Ende der Treppe Platz ist, um die Schiene bis zum Treppenabsatz zu führen.